|
42. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2025/26
|
|
16.11.2025 Marius Abele und Kerstin Bertsch erneut das Maß aller Dinge Frühlings-Feeling im November beim "BICI Vino e formaggi Lauf" Bei Sonnenschein, blauem Himmel und einer frühlingshaften Temperatur, dazu beim Lauf durch den goldgelben morgendlichen Blätterwald, stellte sich mancher der 564 Teilnehmer/innen beim 3.Termin des „42.Cross on Edelweiss“ am Sonntag die Frage, ob dies das „wettertechnische Finale“ vor dem möglicherweise winterlichen Entree war. Streckenrekord - Glänzende Performace in Athen - Tagessieg in Goldbach Nach seiner letztwöchigen Crosslaufpause, aufgrund eines Startes im Rahmenprogramm des Athen Marathons stattfindenden 10 km Straßenlaufes, der für ihn mit dem 2.Platz in einer Zeit von 30:48 min. unter den 13.721 Finishern (!) im historischen Panathinaiko-Stadion erfolgreich endete, meldete sich der Streckenrekordler Marius Abele (Paradieschen Team) abermals eindrucksvoll zu seinem 2 .Einzelstart in Goldbach zurück. Mit seinen 34:06 min. war er einmal mehr der „Chef“ auf der Crosspiste und verwies den Gesamtsieger vom Vorsonntag Mark Scheuring (35:26 min., TSG Kleinostheim) auf den Silberrang. Jan´s Premiere auf dem Wintercross-Stockerl Für den Drittplatzierten Jan Herzog (36,49 min., TSG Mainaschaff) war es die Goldbacher Stockerl Premiere der TOP3 Läufer in der Tages-Gesamtwertung. Vor 37 Jahren: Erinnerungen wurden wahr Einer der ersten Gratulanten des Tagessieges war im Zielbereich dessen Vater Michael, der den Klassensieg M19 der Serie 1987/88, also vor inzwischen 37 Jahren an gleicher Stätte eintütete. Kerstin Bertsch zum Dritten Die drei ersten Plätze im Frauen-Einlauf waren identisch mit dem Altersklassen Ranking W35. Bei ihrem dritten Saisonstart sicherte sich die frisch gebackene hessische Crosslauf Vizemeisterin Kerstin Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach) in 41,16 min. ihren dritten Tagessieg und sollte damit bereits vor Halbzeit der Serien-Wertungsläufe mit dem Gesamtsieg liebäugeln können. 2.Platz und Zeitenverbesserung Alexandra Buchner (Absolute Run Aschaffenburg) konnte ihre Finisherzeit vom 1.Lauf um 32 Sekunden auf 45:03 min. verbessern und erreichte als Zweitplatzierte den Zielkanal an der Edelweißkapelle. Neues Gesicht bei der Tages-Siegerehrung Ein neues Gesicht präsentierte sich mit der Alzenauerin Sara Grebner auf dem virtuellen Siegerpodest. In 45,08 min. finishte sie denkbar knapp hinter Alexandra Buchner und durfte somit erstmals der TOP 3 Tageswertung beiwohnen. Talk bei Tee, Quarkstollen und Glühwein Die angenehmen Wetterbedingungen luden am Sonntag besonders zu einem gemütlichen Finisher Tee-Talk ein. Und nicht zuletzt überraschte unser Partner "BICI Vino e formaggi" die Wintercross-Familie mit seinem lecken Quarkstollen und heißem, hochwertigen Glühwein. Letzterer kann auch in seinem Ladengeschäft käuflich erworben werden. TOP 3 am 3.Laufsonntag in der Übersicht Männer: 1. Marius Abele (Paradieschen Team) 34:06 min. 2. Mark Scheuring (TSG Kleinostheim) 35:26 min. 3. Jan Herzog (TSG Mainaschaff) 36:49 min. Frauen: 1. Kerstin Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach) 41:16 min. 2. Alexandra Buchner (Absolute Run Aschaffenburg) 45:03 min. 3. Sara Grebner (Alzenau) 45:08 min. LONG DISTANCE Trophy der Männer Zwischenstand nach 3 Veranstaltungen / 30 km 1. Mark Scheuring (TSG Kleinostheim) 01:45,09 Std. 2. Paul Stein (LAUFZiel Aschaffenburg) 1:54,10 Std. 3. Jan Herzog (TSG Mainaschaff) 1:58,31 Std. LONG DISTANCE Trophy der Frauen Zwischenstand nach 3 Veranstaltungen / 30 km 1. Kerstin Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach) 02:02,51 Std. 2. Julia Heinz (TV Goldbach) 2:24,49 Std. 3. Julia Blandamura (Paradieschen Team) 02:29,52 Std. Veranstaltungsbericht: LAUFREPORT.de - 1.Laufsonntag, 02.11.2025 LAUFREPORT.de: 1.Laufsonntag Serienrekorde 2025/26 MÄNNER Marius Abele (Paradieschen Team) Lauftermin: 02.11.2025 Laufzeit: 32:47 min. FRAUEN Kerstin Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach) Lauftermin: 09.11.2025 Laufzeit: 40:31 min. Streckenrekorde MÄNNER Marius Abele (Paradieschen Team) Lauftermin: 02.11.2025 Laufzeit: 32:47 min. FRAUEN Veronika Ullrich (SALOMON TV Neu-Isenburg) Lauftermin: 21.11.2010 Laufzeit: 37:13 min. |
|
| [zurück] | |
| (c) 2000-2025, Turnverein Goldbach e.V. |