40. Goldbacher Winter Crosslaufserie 2023/24
|
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
06.12.2023 Am Sonntag, 10.Dezember gehts mit dem "ALB-GOLD XMAS-LAUF" weiter Am kommenden Sonntag, 10.12.2023 findet mit dem ALB-GOLD Weihnachtslauf und dem anschließenden geselligen aprés-cross bereits das diesjährige Serien-Finale statt, bevor am 07.01.2024 unsere Jubiläums- Serie 2023/24 ihre Fortsetzung findet. ALB-GOLD Nudelpaket für alle Finisher Alle Finisher dürfen sich am Sonntag auf ein 250 g Paket ALB-GOLD Bio Weihnachtsnudeln freuen. Einzelstarts sind weiterhin möglich Auch zum letzten Lauf des Jahres sind Einzelstarts möglich. Einzelanmeldungen können bis spätestens am Samstag, 09.12.2023 12:00 Uhr ausschließlich per e-mail ( und nicht über das Online Serienanmelde-Tool ! ) an folgende Anschrift abgegeben werden wintercross-meldung@tv-goldbach.de Details sind der Ausschreibung, sowie der Infos unter "Erweiterter Service für Einzelstarter !" auf dieser Internetpräsenz zu entnehmen. Meldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich Wie bereits mehrfach kommuniziert, sind bei unserer 40.Winter Crosslaufserie keinerlei Anmeldungen am Veranstaltungstag (ob als Einzel- oder Serienstarter) möglich. Die bereits angemeldeten Serien- und Einzelstarter können ihre Startnummern bis ca. 09:00 Uhr (Läufer) und bis ca. 08:30 Uhr (Walker) am Laufsonntag direkt im Start- und Zielbereich (Läuferheim) abholen. Start und Ziel Start und Ziel befindet sich an der Goldbacher Edelweisskapelle. Die Anfahrt führt über die Unterafferbacher Straße (siehe auch Ausschreibung) Umkleide- und Duschmöglichkeiten Diese bestehen in der TV Sporthalle (Mühlstraße 18 ). après Cross am Sonntag, 10.12.2023 Wir laden am Sonntag, 10.12.2023 wieder zum geselligen après-cross in unser Vereinsheim gegenüber der Sporthalle ein. Frischer Kaffee, hausgebackenen Kuchen, Wurst- und Käsebrötchen, sowie gepflegte Getränke warten auf Euch. Zum Serien-Finale bietet der Metzgermeister unseres Vertrauens exclusiv wieder die beliebten, warmen und pikanten Crossbraten-Brötchen an. Ein geselliger Ausklang unserer diesjährigen Serie im Kreise der "Wintercross-Familie" bietet sich also an. Startzeiten: Wanderer: können bereits ab 7.30 Uhr auf die Strecke gehen Walker: jeden Laufsonntag: 8.40 Uhr Läufer: jeden Laufsonntag: 9.30 Uhr Laufstrecke: Die Streckenführung ist identisch mit dem Waldlaufkurs der Vorjahre. Optische Informationen, sowie ein Streckenprofil finden Sie unter unserer "FOTOGALERIE" Wetter-Informationen Im "CROSS FLASH" informieren wir an jedem Samstag gegen 16:30 Uhr über die Verhältnisse vor Ort und zeigen Bilder direkt aus dem Start- und Zielbereich. Veröffentlichung der Ergebnisse Die vorläufigen Tagesergebnisse kommunizieren wir jeweils an jedem Lauftermin gegen 22:00 Uhr. Online Urkunden Mit Veröffentlichung der Ergebnisse stehen auch die Urkunden zum Download bereit. Parkplatzsituation im Start- und Zielbereich Der Parkraum rund um die Edelweißkapelle ist sehr begrenzt. Ortskundigen Autofahrern wird das ebenfalls eingeschränkte Parkgelände am Goldbacher Waldschwimmbad empfohlen. Der Fußweg zum Start- und Zielgelände kann durchaus als Warmup für den anstehenden Lauf genutzt werden. Bitte auch beachten: Beim Parken - speziell vor der Waldeinfahrt zur Anfahrt Edelweißkapelle - ist es unbedingt erforderlich, dass aufgrund rettungstechnischer Gründe nur ortseinwärts auf der Straße geparkt wird. Wir bitten auch um Verständnis, dass ein Befahren der Wiesengrundstücke nicht zulässig ist. Die angebrachte Parkverbotsbeschilderung ist zu beachten! Parkraum am TV Vereinsheim: Während der Veranstaltungstermine ist auch die „Westseite“ des TV Sportparks geöffnet, sodass Sie auch den ausgewiesenen Parkraum gegenüber dem Goldbacher Feuerwehrhaus nutzen können, um die Sporthalle, sowie das Vereinsheim zu erreichen. ( der Fußweg zur Sporthalle beträgt ca. 150 m) Die Anfahrt erfolgt über die Bahnhofstraße und Hessenweg. Nicht zulässig ist das Parken in den privaten Höfen und Firmeneinfahrten in und um die Jahnstraße. ----------------------------------------------- Bewegte Bilder vom 5.Lauf am 03.12.2023 (Bitte Ton einschalten): https://youtu.be/6Ta0AQyi6RU?si=0hmaUU7GCZFwo_2T Redaktion: Christian Fahs Bewegte Bilder vom 4.Lauf am 26.11.2023 (Bitte Ton einschalten): https://www.youtube.com/watch?v=RsvsDwSBet8 Redaktion: Christian Fahs Bewegte Bilder vom 2.Lauf am 12.11.2023 (Bitte Ton einschalten): https://www.youtube.com/watch?v=ZhWYzPnaIjU Redaktion: Christian Fahs Bewegte Bilder vom 1.Lauf am 05.11.2023 (Bitte Ton einschalten): https://youtu.be/y5AlYLkWArw?si=EDXNZV3B0F4x7wVY Redaktion: Christian Fahs Bericht im LAUFREPORT.de vom 4.Termin am 26.11.2023 https://www.laufreport.de/bericht/1123/goldbach-wintercrosslaufserie-4.htm Redaktion: Thomas Disser Bericht im LAUFREPORT.de vom 1.Termin am 05.11.2023 https://www.laufreport.de/bericht/1123/goldbach-wintercrosslaufserie.htm Redaktion: Thomas Disser ----------------------------------------------- Saison-Rekorde 2023/24 MÄNNER Marius Abele ( Paradieschen Team/SSC Hanau-Rodenbach ) 33:04 min. ( 19.11.2023 ) FRAUEN Kerstin Bertsch ( SSC Hanau-Rodenbach ), 38:56 min. ( 26.11.2023 ) Strecken-Rekorde MÄNNER Marius Abele ( Paradieschen Team/SSC Hanau-Rodenbach ) 33:04 min. ( 19.11.2023 ) FRAUEN Veronika Ulrich ( SALOMON TV Neu-Isenburg ) 37:13 min. ( 21.11.2010 ) Partnerschaftveranstaltung: 21. ALB-GOLD Winterlauf 2024 Gerne empfehlen wir unseren Wintercrossern/innen auch einen Start bei der ALB-GOLD Winterlaufserie. AOK-Kids-Lauf, 5 und 10 km abwechslungsreiche Strecken an 4 Terminen: 1. Lauf am 13.01.2024 in Reutlingen 2. Lauf am 27.01.2024 in Pliezhausen-Gniebel 3. Lauf am 24.02.2024 in Reutlingen 4. Lauf am 09.03.2024 in Trochtelfingen (Stammsitz unseres TV Wintercross Partners) AUSSCHREIBUNG: https://www.alb-gold.de/sport/alb-gold-winterlauf/ausschreibung.html |
![]() | |
[zurück] | |
![]() | |
![]() |
(c) 2000-2024, Turnverein Goldbach e.V. |